Hi, heute wird es persönlicher – ich erzähle dir von meinem Weg zu einem gesunden Essverhalten und wie ich es geschafft habe, ganz ohne Diäten und Kalorienzählen abzunehmen.
Warum ich das mit dir teile?
Weil ich – wie viele Frauen – jahrelang versucht habe, meinen Körper mit verschiedensten Methoden in Form zu bringen. Doch am Ende war nichts davon wirklich mein Weg.
Lass mich dir zeigen, wie ich durch intuitives Essen und bewusste mentale Arbeit mein Wohlfühlgewicht erreichen konnte – ohne Diätstress, ohne ständigen Verzicht und ohne zur Sportskanone werden zu müssen.
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Zuallererst: Hier wird nicht über die Gesellschaft mit ihren Vorstellungen über Essen und Körperideale diskutiert. Denn es geht mir hier nur um die sachliche Aufklärung, was ich alles getan habe, um dick zu werden, es zu bleiben und dann schließlich doch auf natürlichem Wege mein Wohlfühlgewicht samt Gewichtsabnahme zu erreichen.
Als Kind war ich klein und sehr schlank. Beim Essen war ich meist die Bummelletzte mit Mäusebissen.
Das änderte sich im Jugendalter. Ich nahm zu, wurde unglücklich und fühlte mich nicht ansehenswert.
Was habe ich nicht alles versucht, um dies zu ändern?
- Apfelessig, FDH, Kalorienzählen, Sport, nur gesund Essen und verzichten, clean eating, fasten, vegan, vegetarisch, eiweißreich ohne Kohlenhydrate, Verzicht auf Fette, essen von Fette, Ayurveda, TCM, Intermittierendes Fasten , diverse Kochbücher, Youtube-Kanäle und und und.
Die Folge war, dass ich so blieb, wie ich war oder sogar noch Kilos drauf bekam. Und klar, ich hielt alles nicht lange durch.
Aber warum gelang es mir denn nun nicht?
Ganz einfach: Ich setzte nicht an der Ursache meines Essverhaltens an, und mein Körper war für mich nicht ‚my best friend‘.
Somit konnte es nur schief gehen.
Zusammengefasst hatte ich dreißig Jahre lang mit meinem Gewicht zu tun.
Doch zum Glück gibt es ein happy-end. :-D
Was ich verstehen musste, um endlich abzunehmen und ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht zu erlangen.
Ich hatte in den dreißig Jahren schon gute Ansätze. Diese werde ich gleich mit dir teilen. Doch sie konnten mir damals nicht helfen, weil ich mich selbst ablehnte. Und wer das Gesetz der Anziehung kennt, weiß: Worauf man sich fokussiert, davon bekommt man mehr. Ups.
Was ich also in Ministeps verstand:
- Diät heißt nicht zu verzichten und nach strengen Regeln zu essen. Das Wort kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Lebensweise oder Lebensführung. Es geht hier also um etwas Dauerhaftes.
- Sport zu treiben bedeutet nicht, sich zu etwas zwingen, sondern die Bewegung an sich zu lieben. Und dabei sofort zu spüren, wie gut es mir tut, meinen Körper in seinem Sinne gefordert und gefördert zu haben.
- Ziele zu setzen kann kontraproduktiv sein, denn sie verdeutlichen, wo du noch nicht bist. Und da Zielsetzungen immer etwas Persönliches sind, sollte man – wenn man sich welche setzt – darauf achten, dass sowohl die Ausgangslage als auch das Ziel objektiv betrachtet werden.
- Für meinen Stoffwechsel ist mein Körper verantwortlich. Und kein Konzept, wie man optimal isst, kann widerspiegeln, was mein Körper tatsächlich gerade benötigt, um sich jederzeit gesund erneuern und mich in meinem Alltag bestens unterstützen zu können.
- Ja, ich muss mich um mich kümmern – aber nicht so, dass ich selbst darunter leide, weil ich mich zu etwas zwang, auf etwas verzichtete oder mich ablehnte.
Und dadurch hatte ich schon Teilerfolge, aber das Wohlfühlgewicht erreichte ich damit nicht.
Warum?
Weil ich immer noch nicht an der Ursache dran war: mein Kopf – sprich, mein Denken, meine Emotionen und mein reaktives, unbewusstes Handeln.
Mit intuitivem Essverhalten und bewusster Selbstrealisation zum Wohlfühlgewicht
Solltest du bereits meine Über-mich-Seite oder andere Blogartikel von mir kennen, weißt du, dass ich in meinen psychologischen Beratungen und Coachings den Ansatz der bewussten Selbstrealisation (empfehlenswerte Artikel findest du hier) zur Lösung der Anliegen meiner Klienten nutze.
Doch was hat das nun mit meinem Gewicht und einem natürlichen, intuitiven Essverhalten zu tun?
Ganz einfach: Durch die bewusste Selbstrealisation verstand ich mich selbst. Also mein Denken – geprägt durch mein Wertesystem und meine kindlichen Erfahrungen –, mein Selbstbild, das sich aus meiner Persönlichkeitsstruktur ergab, meine Emotionen, die aus meinem Denken resultierten, und mein reaktives Handeln als Konsequenz aus allem.
Hier lag der Schlüssel.
Ich kann diesen Ansatz – den von Dirk de Sousa entwickelten Lucidity-Process – nur vollumfänglich in meiner Arbeit anwenden und in den Blogartikeln erwähnen und erklären, weil ich die Resultate durch diese Methode an meiner eigenen Wandlung kenne und gutheiße. Auch in Bezug auf mein Wohlfühlgewicht.
Und mein Thema Gewicht erledigte sich nicht, weil ich weiterhin nach der optimalen Ernährungsform suchte, sondern weil ich auflöste, was mich zum Essen, zum mich-selbst-Ablehnen, zum Sport trieb.
Es waren Situationen im Alltag, in denen ich mich nicht gut fühlte, weil ich annahm, dass:
- ich der Situation nicht gewachsen sei
- ich nicht genug sei
- ich Emotionen runterschlucken sollte
- ich meinen Kummer in mich hineinfressen sollte
- ich etwas aushalten müsste, weil ich keine Handhabe hätte und viele mehr.
Und immer war die Ursache, dass mir das Bewusstsein für mein Denken, meine Emotionen und mein Handeln fehlte.
Doch je besser ich mich verstand, weil ich anfing, mich meditativ durch meinen Alltag zu bewegen, umso mehr nahmen diese Situationen ab.
Je mehr ich meine Selbstverantwortung in meine Hände nahm, um so besser konnte ich mich auch von den wirklichen Bedürfnissen meines Körpers und nicht von den Bedürfnissen meines Verstandes leiten lassen.
Und das Ergebnis?
Ich nahm ab, ganz nebenbei.
Ich treibe inzwischen gerne Sport, ganz nebenbei.
Ich fühle mich wohl und gesund, ganz nebenbei.
Ich bin glücklich und zufrieden, voll dabei. :-D
Und mein Alltag ist ein komplett anderer geworden.
Ruhig, gelassen, ohne emotionale Achterbahnen.
Mit Menschen, die ich liebe und denen ich sehr viel bedeute.
Fazit: natürlich schlank sein beginnt im Kopf & sich Wohlfühlen gelingt im Körper
Klar, hätte ich mir gern die jahrelange Odyssee erspart, aber andererseits bedauere ich die Suche nach mir und dem Wunsch nach einem wunderschönen Körper nicht. Denn sie machten mich darauf aufmerksam, dass etwas nicht im Gleichgewicht war - und sie ließen mich finden, was ich nicht mehr missen möchte:
- das Leben im Hier und Jetzt
- Lebensfreude
- Liebesglück
- meine Liebe zu meinem Körper und zu mir selbst
- mein Wohlbefinden und mich in meinem Körper wohlfühlen zu können
- die Erfahrung nun mit Genuss essen zu können
- und die Dankbarkeit, all das weitertragen zu können, zu Menschen, die für sich auch eine nachhaltige Lebensveränderung wünschen. :-D
Möchtest du auch deine Einstellung zu dir selbst und zu deinem Körper ändern? Möchtest du dich auch in deinem Körper wohlfühlen?
Möchtest du auch natürlich schlank sein?
Möchtest du auch deinem Körper die Führung übergeben und ihn beim Einstellen des optimalen Körpergewichtes behilflich sein?
Dann kann ich dir einerseits meine Vorträge an der VHS Leipzig empfehlen - du kannst sie sowohl online als auch vor Ort erleben. In den Vorträgen geht es weniger um meine persönliche Geschichte, sondern vielmehr um die konkrete Vorgehensweise, wie du dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst.
Und andererseits: Sprich mich einfach an, erzähl mir von deinem Anliegen – und wir schauen gemeinsam, wie dein Weg aussehen kann.
Herzlichst Cornelia
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann interessiert dich vielleicht auch dieser:
Alte Gewohnheiten ablegen, warum fällt das so schwer?
Viel Freude beim Weiterstöbern.
Kommentar schreiben